Stellenbeschreibung
Alle Unternehmen nutzen IT und benötigen eine technisch einwandfrei funktionierende
Hardware und eine passende Softwarekonfiguration.
ITA konfigurieren und betreuen die Systeme, sorgen für Datensicherung oder notwendige Programmeinstellungen oder entwickeln die eingesetzte Software weiter. Auch Mitarbeiter
werden von ITA geschult und eingewiesen. Kurzum alles, was mit IT in Unternehmen
zu tun hat, kann zu den Aufgabenfeldern von ITA gehören. Als Angestellter der IT-Abteilung
oder als Service-Kraft des Supporters. Zukunft. Die Zukunftsaussichten sind derzeit ausgesprochen gut. Sowohl im Bereich Software-, Internetentwicklungen bzw. in der Hardwarekonfiguration sind Technische Assistenten für Informatik begehrte
Kräfte. Ausbildung Die Ausbildung dauert 2 Jahre, im 2. Schuljahr leisten die Schüler ein Praktikum in Betrieben und IT-Unternehmen ab. Etwa die Hälfte der 24 bis 28 Unterrichtsstunden pro Woche dient der fachpraktischen Arbeit. Auf Wunsch kann durch einen Zusatzkurs der schulische Teil der FH-Reife erworben werden.
Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium Umsteiger
Arbeitsplatz
- technisch/handwerklich
- Bildschirmarbeit
Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co.KG
Ausbildungsstandort:
Baumstraße
Ansprechpartner/in:
Monika Haroska
Email:
kontakt@sabine-blindow-schulen.de
Telefon:
0511 26092880
Webseite:
www.sabine-blindow-schulen.de